Nicht nur Wissensmanagement und Informationsmanagement.
- Blogverzeichnis Blogverzeichnis Berlin – Brandenburg
- Wirtschaft und Politik in Deutschland und Europa Unabhängiges deutschsprachiges Magazin für Wirtschaft und Politik
Repository – Suche
-
WI: Mehr als BWL + Informatik
Wissensmanagement, Informationsmanagement und Prozessmanagement News
Archiv der Kategorie: Wissensmanagement
Industrieautomatisierung, Industrie 4.0 und Arbeitsplätze
Durch die zunehmende Automatisierung und Digitalisierung im Zuge von Industrie 4.0 fallen immer mehr Arbeitsplätze in der Industrie weg, die Produktion steigt aber währenddessen stetig, da Maschinen zunehmend weiterentwickelt werden und weitestgehend autark Produkte herstellen können. Dies sozial zu kompensieren, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Industrie 4.0, Informationsmanagement, Wissensmanagement
Verschlagwortet mit Arbeitsplätze, Industrie 4.0, Industrieautomatisierung, Internet der Dinge, Smart Factory
Kommentar hinterlassen
Wie wird aus Informationen Wissen?
Wie und unter welchen Umständen wird aus Informationen Wissen? Ungeachtet jeder glatten Definition kann man sich das am besten mit Hilfe von Beispielen verdeutlichen: Nehmen wir an, du verfügst über folgende Informationen: Radioaktivität ist gefährlich Plutonium und Uran sind radioaktiv
Veröffentlicht unter Informationsmanagement, Wirtschaftsinformatik, Wissenschaft und Forschung, Wissensmanagement
Verschlagwortet mit Entscheidung, Information, Informationen, Wissen
Kommentar hinterlassen
Wissensmanagement erfolgreich planen und implementieren
Hier sind fünf Möglichkeiten, wie erfolgversprechende Strategien für Entwurf und Implementierung von Wissensmanagement-Programme aussehen könnten.
Veröffentlicht unter Informationsmanagement, Wissensmanagement
Verschlagwortet mit Entwurf, erfolgreich, implementieren, planen, Srategie, Wissensmanagement
1 Kommentar
Wirtschaftsinformatik und Wissensmanagement 2018
Allen Wirtschaftsinformatikern und Wissensmanagement-Interessierten ein gutes, erfolgreiches und lehrreiches Jahr 2018 gewünscht! Was bringt das neue Jahr an Perspektiven für Wissensmanagement, Informationsmanagement oder weitere Bereiche der Wirtschaftsinformatik wie Prozessmanagement, Qualitätsmanagement oder IT-Sicherheit?
Veröffentlicht unter Industrie 4.0, Informationsmanagement, IT-Sicherheit, Prozessmanagement, Wirtschaftsinformatik, Wissensmanagement
Verschlagwortet mit Cognitive Computing, Industrie 4.0, Internet der Dinge, IT, IT Trends, Wirtschaftsinformatik, Wissensmanagement
2 Kommentare
Migration zu Industrie 4.0
Migrationsstrategie von Industrie 3.0 zu Industrie 4.0 Das Ziel einer Migrationsstrategie wäre die schrittweise Verbesserung der Sicherheit gegenwärtig eingesetzter „Industrie 3.0“ – Einrichtungen um sie für die Umwandlung in die IT-Strategie eines modernen Industrie 4.0-Unternehmens (dessen Infrastrukturen wahrscheinlich für längere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Industrie 4.0, Informationsmanagement, Wirtschaftsinformatik, Wissensmanagement
Verschlagwortet mit industrie 3.0, Industrie 4.0, Informationsmanagement, Internet der Dinge, Migration, Migrationsstrategie, Sicherheit, Wirtschaftsinformatik, Wissensmanagement
1 Kommentar
Wissensmanager und Informationsmanager immer gefragter
Wenn das Volumen verfügbarer und abrufbarer oder gar Broadcast-publizierter Informationen immer weiter zunimmt wird es zunehmend schwieriger, aus diesen Informationen nutzenbringende Handlungsalternativen in Form von Wissen abzuleiten und qualifizierter strategische und operative Entscheidungen zu treffen. Dementsprechend findet man immer mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsmarkt, Informationsmanagement, Studium, Wirtschaftsinformatik, Wissensmanagement
Verschlagwortet mit Arbeitsmarkt, Bachelor, Beruf, Grundstudium, Informationsmanager, Jobs, Master, ROlle, Stellenbeschreibung, Studium, Wissensmanager
2 Kommentare
Rechnergestütztes kooperatives Lernen (CSCL)
Computer Supported Cooperative Learning CSCL(Computer-Supported Cooperative Learning)-Systeme sind CSCW(CSC Work)-Systeme in der entsprechenden Umgebung einer Lehrenden und Forschenden Organisation. Oder eben rechnergestütztes gemeinschaftliches Lernen, wie der Laie sagen würde. „Über die Definition von CSCL herrscht in der Literatur keine Einigkeit. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter CSCW, Kooperative Systeme, Wissensmanagement
Verschlagwortet mit CSCL, CSCW, Hochschule, kooperative Prozesse, Lernen, Lerntheorie, Unternehmen, Wissensmanagement
1 Kommentar