Nicht nur Wissensmanagement und Informationsmanagement.
- Blogverzeichnis Blogverzeichnis Berlin – Brandenburg
- Wirtschaft und Politik in Deutschland und Europa Unabhängiges deutschsprachiges Magazin für Wirtschaft und Politik
Repository – Suche
-
WI: Mehr als BWL + Informatik
Wissensmanagement, Informationsmanagement und Prozessmanagement News
Schlagwort-Archive: System
ERP-System Vergleich
Vergleich beliebter und weit verbreiteter ERP-Systeme der Anbieter Oracle, SAP, Microsoft und Infor. Die Tabelle soll im Wesentlichen dazu dienen, ein Gefühl für die Größenordnungen zu bekommen in denen wir uns als Wirtschaftsinformatiker in der Softwareauswahl und -anpassung bewegen. ERP … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ERP Systeme
Verschlagwortet mit Einführung, ERP, System, Total Cost of Ownership, Vergleich
2 Kommentare
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz in Form von selbst lernenden Systemen könnte in Zukunft großen Einfluss auf die Disziplin Wissensmanagement ausüben. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Informationsmanagement, Künstliche Intelligenz
Verschlagwortet mit KI, Menschen, Selbstverbesserung, System
Kommentar hinterlassen
Modellierung von Systemen
Grundsätzliches zur Analyse und Modellierung von Systemen in der Systemanalyse und Wirtschaftsinformatiker. Warum werden Geschäftsprozesse modelliert, und welche Überlegungen sind dabei relevant. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Systemanalyse
Verschlagwortet mit Homomorphie, Isomorphie, Modell, Modellbegriff, Modellierung, System, Systemmodell
Kommentar hinterlassen
Komplexität von Systemen
Komplexe Systeme in der Systemanalyse Die Komplexität ist durch die Anzahl von Elementen und Beziehungen (Relationen) bestimmt. Der Begriff der Komplexität von Systemen ist in der Wissenschaft nicht ganz genau bestimmt.
Veröffentlicht unter Systemanalyse
Verschlagwortet mit Elemente, Komplexität, Relationen, Subsystem, Subsysteme, System, Systeme
Kommentar hinterlassen
Systeme und Systemanalyse in der Wirtschaftsinformatik
Analyse von Systemen in der Wirtschaftsinformatik Definition / Begriffsklärung System: (Stück aus mehreren Teilen) – Menge von Elementen, die durch eine Menge von Relationen miteinander verbunden sind.
Veröffentlicht unter Systemanalyse, Wirtschaftsinformatik
Verschlagwortet mit Elemente, Graph, Knoten, Relationen, System, Systemanalyse, Systeme
Kommentar hinterlassen
Wirtschaftsinformatik: Organisationen
Organisationstheoretische Sichtweise der Wirtschaftsinformatik auf Unternehmen und weitere Organisationen Die Wirtschaftsinformatik beschäftigt sich mit Kommunikation und Kooperation innerhalb von Organisationen und zwischen diesen. Insbesondere für die Bereiche Wissensmanagement und Prozessmanagement sind Kenntnisse der Organisationstheorie unerlässlich. Organisationen sind zum Beispiel Unternehmen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaftsinformatik, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit Ansatz, Ansätze, Grundbegriffe, Merkmale, Organisation, organisationstheoretisch, Organisationstheorie, soziale Systeme, soziales System, System, systemorientiert
1 Kommentar
Betriebswirtschaftliche Organisationslehre
Organisation (Definition) “System formaler, unpersönlich geltender Regelungen zur zielgerichteten Steuerung betrieblichen Handelns” Ziel (von Organsiation): Konstruktion sachlich-rationaler Soll-Konzepte zur Regelung des zielgerichteten Zusammenwirkens von Menschen und Sachmitteln. Gestaltungsmaßnahmen: Bildung und Koordination aufgabenteiliger, funktionsfähiger Teileinheiten (Aufbauorganisation) und die raum-zeitliche Strukturierung von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Prozessmanagement, Wirtschaftsinformatik
Verschlagwortet mit Ablauforganisation, Ansätze, Aufbau, Aufbauorganisation, Koordination, Organisation, Steuerung, System, Vorgehensweise
1 Kommentar